Sonntag, 22. Juli 2007

Goetheturm

Der 43 Meter hohe Goetheturm ist das höchste hölzerne Bauwerk Deutschlands. Über 196 Stufen gelangt man bis auf die Aussichtsplattform des Turms und genießt einen wunderbaren Ausblick auf Frankfurt und den Stadtwald, bei gutem Wetter kann man bis auf die umliegenden Berge des Taunus, Odenwald und Spessart blicken.
Der erste Goetheturm war nur 22 Meter hoch und entstand 1867 an der Stelle, die der Dichter Ehrt in einem seiner Gedichte als Lieblingsplatz Goethes als "Goethes Ruh" umschrieb. Der baufällige Turm wurde nach dem ersten Weltkrieg abgerissen und 1931 durch einen höheren Holzturm ersetzt. Das Geld für den Bau war eine großzügige Spende des jüdischen Kaufmannes Gustav Gerst, die Stadt selber stellte aus dem Stadtwald 340m3 Bauholz zur Verfügung.
Der Goetheturm steht am nördlichen Ende des Stadtparks und in umittelbarer Nähe befindet sich der Waldspielpark mit Riesenrutsche, Planschbecken und allerlei abenteuerliche Spielgeräte für die Kleinen.


Adresse:
Stadtwald
Sachsenhäuser Landwehrweg
60599 Frankfurt am Main - Sachsenhausen