Rathaus
Der Römer ist das Rathaus der Stadt Frankfurt. Hier haben Bürgermeister und Stadtverordnetenversammlung ihren Sitz. Den äußerst sehenswerten Teil des Rathauses Römer bildet die Rekonstruktion der drei Häuser Front im neogotischen Stil mit zahlreichen Zierelementen. Der Römer ist ein Häuserkomplex, der heute aus neun Häusern und mehreren Innenhöfen besteht. 1405 kaufte die Stadt drei Patrizierhäuser von einem Kaufmann Römer, der angeblich der Namensgeber des Rathauses sein soll. Seitdem sind in der über 600 jährigen Geschichte des Rathauses weitere umliegende Häuser aufgekauft worden, die an den bestehenden Gebäudekomplex angefügt und baulich integriert worden. Im Zweiten Weltkrieg sind am Rathauskomplex schwere Schäden entstanden, eine Rekonstruierung der Gebäude erfolgte teilweise in einfacher Form. Die Wiedereröffnung erfolgte 1955 durch den damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss. Der im 17. Jahrhundert entstandene Kaisersaal im Obergeschoss wird geschmückt mit der Galerie der 52 Könige und Kaiser, die im Kaisersaal seit 1562 gekrönt wurden. Die Römerhallen dienten lange Zeit als Ausstellungsfläche für die Messe, die ihre Anfänge mit der Verleihung des Messerechts durch Ludwig den Bayern nahm. Verschiedene Ämter und städtische Einrichtungen sind hier ebenfalls ansässig. Das Standesamt des historischen Rathauses bietet einen würdevollen Rahmen für eine Eheschließeung und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Adresse:
Römerberg 23
60313 Frankfurt am Main