Maintower
Der 200 Meter hohe Maintower ist zwar nicht der höchste Wolkenkratzer Frankfurts, dafür steht das viert-höchste Gebäude Frankfurts aber als einziges für die Öffentlichkeit offen. Das vom Architektenbüro Schweger und Partner 1996-99 errichtete Gebäude wird vorwiegend von der Helaba (der Landesbank Hessen-Thüringen) genutzt. Im Foyer finden sich Kunstwerke von Bill Viola "The World of Appearances" und das riesige Mosaik mit Millionen von Mosaiksteinchen "Frankfurter Treppe / XX. Jahrhundert" von Stefan Huber. Der hessische Rundfunk betreibt im 53. und 54. Stockwerk das höchste Fernsehstudio Europas mit gut 100 Sitzplätzen. Zahlreiche Sendungen, wie Plusminus, Hessenschau, Maintower, Ziehung der Lottozahlen und andere Sendungen werden hier produziert und auch live gesendet. Die Sitzplätze können über den hr reserviert werden. Die Besucher können mit Aufzügen bis zu den Aussichtsplattformen im 55. und 56. Stockwerk gelangen und können von dort einen herrlichen Blick auf die Frankfurter Innenstadt und die Skyline Frankfurts genießen. Restaurant und Bar befinden sich im 53. Stockwerk und halten neben ausgezeichnetem Essen auch die wunderbare Aussicht bereit.
Adresse:
Maintower
Neue Mainzer Straße 52 - 58
60311 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Restaurant - Di-Do und So: 17.30-1h, Fr+Sa bis 2h (Reservierung unter 069-3650-4777)
Aussichtsplattform - So-Do 10-21 Uhr und Fr+Sa 10-23 Uhr
Internet:
www.maintower.helaba.de